Vue de l’exposition Vivian Suter. Moving Nature, Musée d’art du Valais, Sion, 2025-2026 Toutes les œuvres : Vivian Suter, Sans titre, sans date © Vivian Suter. Courtoisie de l'artiste et Karma International, Zurich. Photo : Musées cantonaux du Valais, Sion / Olivier Lovey

Aktuelle Ausstellungen

Die weiten Räume

Von 6. April 2025 bis 11. Januar 2026

Das Kunstmuseum Wallis weiht seinen ersten Ausstellungszyklus ein und befasst sich mit den «weiten Räumen» Ein neuer Rundgang, neue Werke, eine neue Art, das Museum zu erleben.Das Kunstmuseum Wallis präsentiert seinen ersten Ausstellungszyklus, der unter dem Titel «Die weiten Räume» neue Perspektiven eröffnet – vom 6. April 2025 bis 11. Januar 2026. Gleich drei Ausstellungen entfalten sich mit einer gemeinsamen Thematik, die aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird, sowie ein knappes Duzend ergänzende Werke, die teils permanent installiert sind. Die Einführung dieser jährlichen Zyklen ermöglicht es dem Kunstmuseum Wallis, seine Sammlungen dynamischer zu interpretieren und den Künstlerinnen und Künstlern durch den häufigeren Turnus der Werke mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Ausserdem wird das Publikum dazu eingeladen, sich das konservierte Erbe auf neue Weise anzueignen und immer wieder neue Aspekte davon zu entdecken.

Lang/Baumann

Von 20. September 2024 bis 30. März 2025

Das Kunstmuseum Wallis freut sich sehr, zum ersten Mal das Künstlerduo Lang/Baumann zu empfangen. Von 21. September 2024 bis 30. März 2025 präsentiert das Kunstmuseum Wallis im Ausstellungszentrum Ancienne Chancellerie, Sitten, «Lang/Baumann». 

Raphael Stucky. Troposonic

Ausstellung Manor Kunstpreis 2024 Wallis

Von 21. September 2024 bis 30. März 2025

Das Kunstmuseum Wallis präsentiert Raphael Stucky (*1989), den Gewinner des Manor Kunstpreises 2024 Wallis. Von 21. September 2024 bis 30. März 2025 präsentiert das Kunstmuseum Wallis im Ausstellungszentrum Ancienne Chancellerie, Sitten, «Raphael Stucky. Troposonic», die erste institutionelle Ausstellung des Künstlers. 

Suite française. Legats von Brigitte Mavromichalis

Von 6. Mai 2023 bis 20. August 2023

Diese Ausstellung zeigt acht Gemälde des 45 Werke umfassenden aussergewöhnlichen Legats von Brigitte Mavromichalis, das 2023 dem Kunstmuseum Wallis vermacht wurde.

Alabaster

Von 3. Dezember 2022 bis 2. April 2023

Das Kunstmuseum Wallis feiert seinen 75. Geburtstag mit Alabaster – Eine Ausstellung von 3. Dezember 2022 bis 2. April 2023. Anlässlich seines 75. Geburtstags präsentiert das Kunstmuseum Wallis die Ausstellung Alabaster, bestehend aus Werken von 44 Künstlerinnen und Künstlern der Sammlungen des Museums, welche in die Dauerausstellung Die Landschaft betrachten integriert sind und diese ergänzen. 

Badel/Sarbach. Little Sun Back Here

Ausstellung Manor Kunstpreis 2019 Wallis

Von 30. November 2019 bis 8 November 2020

Ein Duo, das die Beziehungen zwischen Natur und Konsumgesellschaft hinterfragt
Flurina Badel (geb. 1983 in Lavin, GR) und Jérémie Sarbach (geb. 1991 in Binn, VS) sind nach ihren Studien in Basel und New York im Wallis und im Graubünden (Guarda) tätig. Sie zeichnen sich durch ihre experimentelle Arbeit über die Entwicklung der Berglandschaft im Zeitalter der Globalisierung und der technologischen Sättigung aus. Durch den Einsatz von Cross-Media (Video, Installation, Performance, Zeichnen, Schreiben, etc.) hinterfragen sie die Zusammenhänge der Konsumgesellschaft und die Zukunft der natürlichen Ressourcen in Randgebieten.